Ruine Wartenberg


Drei Burgen auf einem einzigen Hügelzug: Das bietet der Wartenberg bei Muttenz.
Die Vordere Wartenberg war die grösste und bedeutendste der drei Burgen. Die heute noch sichtbaren Mauern wurden in der Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut. Die Mittlere Wartenberg bestand vermutlich nur aus einem Wohn- und Wehrturm. Während des Dreissigjährigen Krieges von 1618 bis 1648 diente er den Basler Truppen als Unterkunft. Die Hintere Wartenberg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert durch die Grafen von Homberg errichtet. Ihr Turm wurde 1901 restauriert und mit einem Holzaufbau erweitert.
Hinter der sehenswerten Dorfkirche St. Arbogast führt ein steiler Wanderweg in rund 20 Minuten hinauf zur Vorderen Wartenberg. Bis zur hintersten Ruine sind es nochmals etwa 15 Minuten. Grillplätze sind vorhanden.